Mal schau'n

Wirklich nix Wichtiges

Jetzt 1000%* mehr

Bauen auch Sie, ja genau Sie, ein Hochbeet. Auch Sie können erfolgreich sein und mehr aus Ihrem Garten holen. Nie wieder bücken, begegnen Sie Ihren Pflanzen auf Augenhöhe. Geben Sie sich nie wieder mit weniger zufrieden. Sehen Sie hier, wie es einem Hobbygärtner erging, der sich über Jahre hinweg mit niedrigen Erträgen zufrieden geben musste. Von der Pflanzung bis zur ersten Ernte vergingen nur 4 Wochen. Kaum vorstellbar, dass zwischen...

Reeperbahnfestival

Aus gutem Grund bin ich kein Journalist geworden. Zu beliebigen Themen und Ereignissen irgendetwas von hinreichender Bedeutung zu schreiben, fiel mir immer schon schwer. Und über Musik zu schreiben gelingt auch nur den wenigsten Profis gut. Zum Reeperbahnfestival, das ich dieses Jahr zum ersten Mal besuchte, möchte ich mich deshalb auch gar nicht zur Musik äußern. Der Reiz und gleichzeitig die Krux dieses Festivals liegen in der Vielfalt,...

Jagdausbeute

Unser diesjähriger Urlaub in Schweden und damit der dritte Aufenthalt in diesem Land war der bisherige Höhepunkt an Wild-Sichtungen. Aber nicht alles was man so sieht, wartet darauf bis die Kamera schussbereit ist und scharfgestellt hat. Insofern bleiben Dachse, Rehe, Damwild, Hecht von mir fotografisch undokumentiert. Aber dafür ist es mir dieses Mal vergönnt gewesen, einen, Achtung Tusch, Elch zu sehen und zu fotografieren. Leider hat er...

CupCake statt Espresso

Wir waren in Hamburg unterwegs und wollten nur einen Kaffee trinken. In Gedanken an ein kleines gemütliches Cafe in Altona kehrten wir den großen Cafes den Rücken und stattdesen ein in ein kleines Lädchen mit einem sehr großen CupCake Schild und fanden uns wieder in einer kleinen CupCake Oase oder besser KäppchenKuchen Oase. Während wir bedient wurden war kaum Zeit, die Sinneseindrücke zu verarbeiten, die auf uns einwirkten. Eine...

danach kannst du deinen namen tanzen

was von solchen Versprechungen zu halten ist, lernt der umworbene Konsument im Kindesalter. Aber was, wenn ein seriöser Kunstverein mit den Worten ”Der Kunstverein in Hamburg stellt sechs Fragen über die Zukunft der Fotografie, welche die Relevanz des Fotografischen innerhalb zeitgenössischer Bilddiskurse thematisieren." in eine Ausstellung einlädt? Natürlich steht da nicht, dass der Kunstverein auch Antworten gibt, aber irgendwie hatte...

Cimetiere Marin

Bei unserem ersten Besuch standen dort einige ältere Männer in Uniform herum, außerdem ist an der Außenmauer ein Schild ”Commonwealth Graveyard" angebracht. Ich war deshalb davon ausgegegangen, dass es sich um einen Friedhof mit Soldatengräbern handelt. Das ist jedoch nicht der Fall, vielmehr liegen hier einige mehr oder minder bekannte Künstlergebeine, unter anderem auch Georges Braque. Vorher hatte er die Zeit genutzt, den Kubismus mit...

Von frischen Fischen und ehrlichen Mitmenschen

Gestern hatten wir einen Fischstand in unserem Ferienörtchen entdeckt und Makrelen mitgenommen. Seitdem wir in Norwegen waren und fangfrische Makrelen gegessen haben, bin ich etwas verwöhnt, was diese besonders leicht verderblichen Fische angeht. Deshalb kaufe ich sie nur noch, wenn ich sicher sein kann, dass sie in einem ähnlich frischen Zustand sind, wie damals. Gestern war es also mal wieder so weit und sie schmeckten wunderbar. Heute...

Stau, Regen, Stau, Regen,…

oder Ankunft in Pourville sur Mer. Wir haben schon bei leichtem Nieselregen unsere Sachen in Belgien gepackt, aber auf der Fahrt regnete es dann immer wieder richtig. Zusammen mit mehreren Staus, beginnend mit dem ersten kurz vor der französischen Grenze und endend mit dem letzten bei der Autobahnausfahrt nach Dieppe,war der zweite Teil der Anreise anstrengender als der erste, weit längere. Unserer Unterkunft muss ich noch mindestens einen...

Gent

Wir verbringen auf der Fahrt nach Dieppe die Nacht von Sonntag auf Montag in Gent. So können wir am Montag ganz gemütlich die letzten Kilometer fahren ohne in den nordrhein-westfälischen Berufsverkehr zu geraten. Als wir am Nachmittag in unserem Hotel ankommen werden wir sehr freundlich aufgenommen und gleich mit allem Wissenswerten über die Stadt versorgt. Dabei erfahren wir, dass derzeit in der gesamten Altstadt ein Festival tobt. Und in...

Quickborner Dichterviertel bei Nacht und etwas Schnee

Über 10 Jahre lebe ich nun in Quickborn. Öfters schon hatte ich mir vorgenommen Quickborn zu fotografieren. Oft, wenn ich neu in eine Stadt gekommen bin, aber wusste, dass ich länger bleiben werde, hatte ich es versäumt, das Neue direkt aufzunehmen. Meistens dachte ich, dass ich dafür später noch Zeit habe. Nur leider ändert sich die Sichtweise auf das Neue sehr schnell, es ist gewöhnlich, man beachtet es nicht mehr. Bei Quickborn im...