Bei der Kirche Santi Pietro e Paolo d’Agrò handelt es sich um eine im 12. Jh. erbaute Normannenkirche im romanischen Stil. Sie gehörte ursprünglich zu einem Kloster der Basilianer, einem katholischen Mönchsorden. Die ansprechende optische Struktur erhält sie durch grauen Sand-, weißen Kalk-, roten Ziegel- und schwarzen Lavastein.
Leider habe ich einen örtlichen Festakt um einen Tag verpasst, so dass ich selbst keinen Blick ins Innere der Kirche werfen konnte.